13. Oktober ist Tag des Rauchmelders

Wie jeder Freitag der 13., so steht auch der heutige symbolisch für den "Tag des Rauchmelders". Im Rahmen des Aktionstags weisen somit Feuerwehren und Brandschutzeinrichtungen bundesweit auf die Schutzwirkungen von Rauchmeldern hin, die seit Anfang 2017 landesweit verpfichtend für alle bewohnten Neu- und Bestandswohngebäude sind. Diese "Pflicht" sollte man allerdings nicht als negativ betrachten, sondern zum eigenen Schutz, denn gerade nachts nimmt der menschliche Körper geradewegs keine Gerüche wahr, womit jemand evtl. auf ein Brandereignis aufmerksam gemacht werden würde.

Weiterlesen

2 geteiltes Halloween-Event des Löschzug Hochneukirch

Am 31.10. (Halloween) öffnen sich erneut, nach der Auftaktveranstaltung im vergangenen Jahr, die Pforten des "Grusel-Gerätehaus" des Löschzug Hochneukirch. Diesmal laden die Kolleginnen und Kollegen zu einem zwei geteilten Halloween-Event ein.
 

Weiterlesen

Führungswechsel beim Löschzug Hochneukirch

Nach rund 15 Jahren in der Funktion als Löschzugführer gab Standbrandinspektor Frank Poestgens bereits zu Beginn des laufenden Jahres bekannt, dass er seine Funktion aus persönlichen Gründen zur Verfügung stellen möchte. Nach diversen Gesprächen konnte Leiter der Feuerwehr Heinz Dieter Abels nunmehr die Funktion nachbesetzen.

Weiterlesen

Einsatzticker

Feuer
ausgelöster Rauchmelder
23.11.2025 um 15:44 Uhr
Bedburdyck, Gierather Straße
Hilfeleistung
Notfalltüröffnung
23.11.2025 um 15:25 Uhr
Hochneukirch, Holzer Strasse
Geplanter Einsatz
vorgeplanter Einsatz
22.11.2025 um 17:55 Uhr
Wey
Feuer
sonstiges Brandereignis
22.11.2025 um 09:04 Uhr
Bedburdyck, Gierather Straße
Hilfeleistung
Unterstützung Rettungsdienst
20.11.2025 um 23:45 Uhr
Otzenrath, Braunstrasse
Hilfeleistung
Notfalltüröffnung
19.11.2025 um 12:15 Uhr
Jüchen, Weyerstrasse
Hilfeleistung
Gaseinsatz
19.11.2025 um 11:34 Uhr
Hackhausen
Feuer
Zimmerbrand - 3 Personen ...
17.11.2025 um 16:44 Uhr
Neuenhoven, Lindenstrasse
weiterlesen...