Scheunenbrand droht auf Nachbargebäude überzugreifen

04.09.2025 18:33 Uhr
Ort: Jüchen, Markt
Einheiten
  • Führungsdienst A
  • Führungsdienst B
  • Einsatzleitwagen
  • Drehleiter
  • Tanklöschfahrzeug
  • Löschzug Jüchen
  • Löschzug Gierath
  • Löschzug Hochneukirch
  • Löschgruppe Kelzenberg
  • Löschgruppe Waat

Am Donnerstag Abend wurde die Feuerwehr mit dem Stichwort "Bauernhofbrand" in das Jüchener Ortszentrum alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt stellten die Einsatzkräfte eine teils immense Rauchentwicklung fest und konnten beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigen, dass eine Scheune von ca. 15 mal 5 Meter in Vollbrand stand. Da das Feuer drohte auf eine weitere Scheune im rückwärtigen Bereich und ein an der Straße gelegenes Wohngebäude überzugreifen, wurde direkt ein umfangreicher Löschangriff gestartet, der im Einsatzverlauf auf 4 C-Rohre (hiervon eines vom Korb der Drehleiter) ausgeweitet wurde. Zur Vorhaltung personeller Ressourcen an der Einsatzstelle wurde ebenfalls in der ersten Einsatzphase der sog. "Stadtalarm" für alle Einheiten der Feuerwehr Jüchen ausgelöst.

Im Einsatzverlauf wurden aufgrund der Rauchentwicklung Tiere aus einem angrenzenden Wohngebäude gerettet; verletzt wurde niemand.

Der Einsatz der Feuerwehr zog sich über mehrere Stunden unter Nutzung mehrerer Trupps unter Atemschutz. Während der Einsatzmaßnahmen war die Hauptverkehrsstraße im Bereich der Einsatzstelle voll gesperrt. Neben rund 80 Kräften der Feuerwehr war ebenso die Polizei und der Rettungsdienst des Rhein-Kreis Neuss involviert. Der diensthabende Kreisbrandmeister, sowie Ordnungsamtsleiter machten sich ein Bild von der Lage.

 

Bilder des Einsatzes werden nachgereicht



 

 

Einsatzbilder