|
Das Tanklöschfahrzeug dient in erster Linie der Brandbekämpfung und der Bevorratung von Löschwasser an Einsatzstellen.
Das Fahrzeug war bis 2018 beim Löschzug Jüchen und im Anschluss beim Löschzug Gierath stationiert.
| Baujahr |
2000 |
| Zul. Gesamtgewicht |
12 t |
| Funkrufname |
Florian Jüchen 2-LF20-1 |
| Besatzung |
erweiterte Staffel (8 Personen) |
| Motorleistung |
240 PS |
| Antriebsart |
Allrad |
| Fahrzeugmodel |
Mercedes-Benz SK 1224 |
| Aufbauhersteller |
Schlingmann |
| Pumpenleistung |
1600 l/min |
| Wasser |
2500 l |
| Schaummittel |
120 l in 20 l Kanistern |
Ausrüstung
|
6 Pressluftatmer Schnellangriffshaspel
Motorsäge Beleuchtungssatz Stromerzeuger Tauchpumpe 4teilige Steckleiter
|
| Besonderheiten |
-
|
| |
|